Die häufigsten Fragen und die Antworten.

Lesen Sie hier die am häufigsten gestellten Fragen und unsere Antworten:

Wie gestaltet sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Der Ammersee ist mit der S8 von München aus mit dem MVV zu erreichen. Der Fussweg vom Bahnhof Herrsching zum Dampfersteg beträgt in etwa 5 Minuten.

Der Starnberger See liegt direkt an der S-Bahn Linie S6, Haltestelle Starnberg. Der Bahnhof liegt direkt an der Seepromenade und Sie laufen zum Dampfersteg etwa 2 Minuten.

Der Zahnradbahnhof zum Wendelstein ist über München/Rosenheim mit der deutschen Bahn erreichbar. Allerdings ist hier ein längerer Fussweg (>30 Minuten) einzuplanen.

Die Seilbahnstation auf den Wendelstein erreichen Sie mit etwa 7 Minuten Fussweg, wenn Sie die Bayrische Oberlandbahn mit dem Bahnhof Osterhofen/Bayrischzell wählen.

Wie lange dauert eine Fahrt auf den Schiffen?

Charterfahrt 3 Stunden Verlängerungen halbstündlich möglich
Linienfahrten zwischen 1 - 3,5 Stunden.

Ist eine Eigenbewirtung möglich?

Ammersee
Eine Eigenbewirtung ist nicht möglich.

Starnberger See
Auf dem MS BERG und MS PHANTASIE ist eine Eigenbewirtung möglich.

Wendelstein
Eine Eigenbewirtung in unseren Räumen und der Aussichtsterasse ist nicht möglich.

Ich habe nur sehr wenige Gäste, ist eine Bewirtung auf den Schiffen trotzdem möglich?

Selbstverständlich übernehmen wir auch die Versorgung Ihrer kleinen Gesellschaft ab ca. 25 Personen.

Ich habe mehr Gäste als Innensitzplätze auf dem Schiff. Ist eine Bewirtung trotzdem möglich?

Nach Absprache übernehmen wir auch die Versorgung Ihrer großen Gesellschaft.

Darf auf den Schiffen geraucht werden?

Im gesamten Fahrgastbereich der Schiffe ist das Rauchen im öffentlichen Linienverkehr nicht gestattet.

Bei einer geschlossenen Charterfahrt bzw. bei unseren Erlebnisfahrten (mit Ausnahme der Brunchfahrten) ist das Rauchen auf dem Freideck des Schiffes nach wie vor erlaubt.

Kann in der Wendelsteinkirche eine Messe gelesen werden?

Von Mitte Mai bis Mitte Oktober ist eine Messe in der Kirche möglich.

Hierfür setzen Sie sich bitte mit dem Pfarramt Brannenburg unter der Rufnummer +49 (0) 8034 90710 in Verbindung.

Auf dem Wendelstein ist eine standesamtliche Trauung möglich!

Seit April 2010 besteht die Möglichkeit, auf dem Wendelstein standesamtlich zu heiraten oder eine Lebenspartnerschaft zu begründen. Hierzu steht auf dem Wendelstein unsere "Münchner Stube" als Trauungsraum mit wunderbarem Panoramablick in die Bayerischen Alpen zur Verfügung.

Die Trauungen im Wendelsteinhaus finden jeweils an Freitagen statt.

Wo müssen Sie sich anmelden?
Anmeldung und Terminvereinbarung erfolgen ausschließlich über das
Standesamt Bayrischzell
Kirchplatz 2
83735 Bayrischzell
Telefon: +49 (0) 8023 907612
verwaltung‎@‎bayrischzell.de

Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Das Standesamt informiert Sie gerne über die zu erwartenden Kosten.

Kosten für die Nutzung des Trauungsraums 200,00 €

Hinzu kommt der Fahrpreis für die Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn oder der Zahnradbahn. Die jeweils gültigen Fahrpreise erfahren Sie bei der Wendelsteinbahn unter der Runfnummer +49 (0) 8034 3080
www.wendelsteinbahn.de
info‎@‎wendelsteinbahn.de

 

Wo ist die beste Parkmöglichkeit?

Ammersee
In Stegen steht ein großer öffentlicher gebührenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung.
In Herrsching nur wenige Parkmöglichkeiten am Bahnhof ( Fussweg 5 Min.).
In Diessen gibt es fast keine öffentliche Parkmöglichkeit.

Starnberger See
Am Hauptbahnhof stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Gastgeber sowie Musiker können im Hafengelände parken.

Wendelstein
Beim Talbahnhof der Seilbahn sowie der Zahnradbahn stehen betriebseigene Parkmöglichkeiten einschl. Busparkplätze zur Verfügung.

Kann man auf dem Wendelstein auch übernachten?

Das ist zum heutigen Zeitpunkt leider nicht möglich.

Wie sieht eine Dekoration des Schiffes aus?

Eine Dekoration auf den Schiffen können Sie gerne selbst 30 Minuten vor Bereitstellung im Heimathafen übernehmen.

Auf Wunsch vermitteln wir gerne Ansprechpartner.

Ist eine musikalische Untermalung möglich?

Gerne dürfen Sie Ihre eigene CD`s oder Musikkapellen bei geschlossenen Charterveranstaltungen mitbringen.

Im Rahmen des öffentlichen Linienverkehrs ist eine musikalische Untermalung leider nicht möglich.

Bei Bedarf geben wir Ihnen Rufnummern von Musikern, welche schon des öfteren auf unseren Schiffen gespielt haben. Sämtliche Musiker sollten in jedem Fall vorher mit uns Kontakt aufnehmen zwecks Platz und Strom.

Entfernen der Bestuhlung auf den Schiffen!

Die Entfernung der Bestuhlung ist auf keinem der Schiffe möglich.

Tische und Stühle müssen an der vorgesehenen Position verbleiben.

Je nach Schiffseinheit steht nur eine sehr begrenzte Tanzfläche zur Verfügung. Bitte beachten Sie dieses bei Ihrer Entscheidung der Schiffswahl.